Am besten ist es natürlich, einen Wasserschaden zu vermeiden und auf Maßnahmen zur Sanierung aus diesem Grund verzichten zu können. Passiert dennoch einmal ein Unglück und läuft Wasser aus, so ist es gut, sich an qualifizierte Fachleute zur Wasserschadensanierung zu wenden. Sie kennen die richtigen Methoden, um die Sanierung bei Wasserschäden möglichst effektiv zu gestalten.
Wasserschadensanierung — Erstmaßnahmen
Bei der Wasserschadensanierung sind Erstmaßnahmen besonders wichtig. Sie sollten beispielsweise Stromleitungen im Bereich des Wasserschadens vom Netz trennen, damit durch den Wasserschaden in Ihrer Wohnung nicht zusätzlich ein körperlicher Schaden entsteht. Tragen Sie alles Wertvolle an einen sicheren trockenen Ort und, falls Möbel nicht abtransportiert werden können, stellen Sie sie auf eine trockene Unterlage, beispielsweise aus Plastik oder Aluminium. Versuchen Sie zusätzlich durch Lüftung, die Feuchtigkeit in der Luft zu senken. Auch für all diese Sofort-Arbeiten können Sie ein Unternehmen zur Wasserschadensanierung beauftragen; viele werden auch in Notfällen aktiv wird und unterstützen Sie schnell bei den erforderlichen Erstmaßnahmen. Bei größeren Wasserschäden wird Ihnen das eine weitergehende Wasserschadensanierung jedoch nicht ersetzen, aber es hilft, die anschließenden Arbeiten möglichst gering zu halten und auch die Gesundheit nicht zu gefährden.
Wasserschadensanierung — weitere Maßnahmen
Wasserschadensanierung — Full-Service
Oftmals handelt es sich bei den Unternehmen für Wasserschadensanierung um Full-Service-Agenturen. Die meisten Arbeiten für eine Wasserschadensanierung werden von ihnen für Sie übernommen und organisiert. Dabei arbeiten die Unternehmen auch mit kompetenten Partnern zusammen, helfen Ihnen mitunter bei einem notwendig gewordenen Umzug oder beim Schadensbericht für Ihre Versicherung. Bestenfalls können Sie fast alle anstehenden Arbeiten der Wasserschadensanierung in die Hände gut ausgebildeter Fachleute legen. Und das könnte für Glück im Unglück sorgen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar