Ein Beistelltisch aus Glas verleiht jedem Wohnzimmer einen besonderen Touch. Zudem sind Beistelltische aus Glas nicht nur dekorativ, sondern auch anpassungsfähig und praktisch. Wer sich für einen Beistelltisch aus Glas entschieden hat, findet zudem eine umfangreiche Auswahl vor.
Mit Rand oder lieber randlos?
Wenn die Tischplatte von einem Rand aus Metall geschützt wird, ist das sicherlich kein Nachteil. Ein hochwertiger Glastisch sollte aber aus gehärtetem und unempfindlichem Glas hergestellt sein. Achten Sie aber darauf, dass die Kanten des Glases abgerundet sind.
Die Glasplatte
Nicht nur klares Glas, auch Milchglas kann für Tische verwandt werden. Es gibt auch Platten mit Designdruck. Auch die Form der Tischplatten ist vielfältig. Nicht nur runde und eckige Tischplatten sind zu haben. Auch Glasplatten mit gewellten Rändern sind auf dem Markt, die ein wenig floral wirken. Diese romantische Form nimmt dem Material seine Strenge.
Gestell
Die kleinen Glastische werden häufig mit metallenen oder metallfarbenen Gestellen angeboten. Holzgestelle sind ebenfalls attraktiv. Kombinationen aus Holz und Metall verleihen den Gestellen ein besonders reizvolles Aussehen. Auch farblich lackiertes Holz kommt dabei zum Einsatz. Eine andere Variante sind Beistelltische, deren Glasplatte auf einer Skulptur ruht – dabei sind erotische Motive häufig zu finden.
Beistelltische im Set
Nett ist es, wenn man sich gleich ein Set mit drei Beistelltischen zulegt, die man ineinander schieben kann. Ist Besuch im Hause, werden die Tischchen so verteilt, dass jeder sein Glas oder seinen Teller bequem abstellen kann. Werden die Tische nicht mehr benötigt, verschwinden die kleineren wieder Platz sparend unter dem größten der Tische. Natürlich kann man die Tische auch dauerhaft im Raum verteilen. Sie sind dann sogar ein schicker Ersatz für den üblichen Couchtisch.
Pfiffige Details
Sessel und Sofa geschoben werden.
Pflege
Einen Glastisch muss man des Öfteren abwischen. Man sieht einfach jedes Stäubchen. Besonders in Familien mit Kindern, die viele Fingerabdrücke auf der Tischplatte hinterlassen, kann das störend sein. Aber andererseits ist ein Glastisch mit einem Sprühreiniger sehr schnell wieder auf Hochglanz gebracht.