Ob als "idealer Familienurlaub", als günstige Studentenlösung oder als Erlebnisurlaub im Himalaja-Gebirge: ein Campingurlaub sollte gut geplant und mit dem richtigen Campingbedarf unternommen werden. Das Angebot an Campingbedarf ist groß, die qualitativen und preislichen Unterschiede ebenso. Einen Überblick über den für einen Urlaub nötigen Campingbedarf erhalten Sie hier.
Campingbedarf – Grundausrüstung
Zu jeder Grundausstattung gehören ein Zelt, ein Schlafsack, eine Schlafunterlage sowie einiges Zubehör.
Campingbedarf – Zelte
Leichtzelte sind als Campingbedarf ideal für alle Motorradfahrer, Trekker, Fahrradfahrer und alle anderen, die ein leichtes und im Packmaß kleines Zelt benötigen. Bundeswehrzelte, die es heute gebraucht und repariert im Campingbedarf zu kaufen gibt, sind etwas für Puristen: ohne Boden und ohne Tür. Igluzelte sind ideal für Kurztrips da sie besonders leicht aufzustellen sind. Es gibt sie im Campingbedarf in ganz einfacher oder auch exklusiverer Ausführung, für eine oder mehrere Personen. Zumeist besitzen sie einen Eingang, der durch ein Vordach mit Seitenblenden wettergeschützt ist. Die klassische Form der Zelte sind die Hauszelte. Aus robustem Baumwoll-Segeltuch gefertigt, überstehen sie so manches Jugendlager oder Familiencamp ohne Probleme. Das Hauszelt ist besonders als Campingbedarf für Kleingruppen geeignet. Das schräge Dach gewährleistet ein perfektes Abrinnen des Regenwassers, daher ist dieser Zelttyp besonders dicht.
Zeltzubehör: Heringe, Seile und Gestänge, Material zur Pflege und Reparatur.
Campingbedarf – Schlafgelegenheiten
Je nach Wunsch und Platz hat man die Wahl zwischen Isomatten, Feldbetten oder Luftmatratzen. Bei den Isomatten sollte man auf selbstaufblasende Thermomatten zurückgreifen, bei Luftmatratzen bieten sich als Campingbedarf vor allem Velourmatratzen an.
Campingbedarf – Schlafsäcke
Schlafsäcke gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und Materialien. So besitzt ein Mumienschlafsack immer einen Rundum-Reißverschluss und eine Kapuze und bietet je nach Ausführung auch bei Minusgraden Schutz. Daneben gibt es beim Campingbedarf auch Deckenschlafsäcke und spezielle Kinderschlafsäcke.
Campingbedarf – Kocher / Grills
Je nach Wunsch gibt es den klassischen Gaskocher, den Taschenkocher, den Benzinkocher, den Fertiggrill oder die mobile Feuerstelle. Das Kochzubehör geht beim Campingbedarf vom speziellen Kochgeschirr, über die Fischgrill-Zange bis hin zum Windschutz.
Campingbedarf – Werkzeuge und Zubehör
Das Angebot der Werkzeuge ist beim Campingbedarf breit, unbedingte Grundausstattung sind ein Gummiholzhammer zum Befestigen der Zeltheringe, ein Zeltheringheber zum problemlosen Lösen dieser, S-Haken zum Aufhängen auf festen Zeltstangen und Polypropylenseil, das als Abspannleine, Zeltleine oder Wäscheleine dienen kann. Besonders nützliche Utensilien beim Campingbedarf sind universell einsetzbare Organizer für das Zelt, die mit Haken und Gewebeband am Innenzelt zu befestigen sind. Das verstärkte Kunststoffnetz dient als mobiles Regal und versorgt alle Utensilien im Zelt.
Campingbedarf – Lampen
Moderne Campinglampen gehören zum Muss des Campingbedarfs. Sie besitzen zumeist einen internen Akku, der eine Betriebsdauer von mehreren Stunden ermöglicht. Sie können über einen 230 V Netzadapter oder mit dem 12 V Zigarettenanzünderkabel geladen werden.
Campingbedarf – Einkauf und Information
Seinen Campingbedarf kann der Privatmann bei unterschiedlichsten Anbietern kaufen. Das Angebot reicht von Internetversandhäusern wie kraxel.com und dressler-outdoor.de, über Versandhäuser wie Otto oder Quelle und große Kaufhäuser bis hin zu Spezialfachgeschäften wie Globetrotter, Sack & Pack oder Jack Wolfskin. Allgemeine Informationen über Campingbedarf bieten zahlreiche Messen in Deutschland, auf denen sich vor allem der Fachmann aber mitunter auch der Privatmann über neue Trends und Klassiker beim Campingbedarf informieren kann. So bietet zum Beispiel Köln das Messe Duo spoga/gafa, Essen die Internationale Messe Reise & Touristik / Camping & Caravaning und Friedrichshafen mit der OutDoor eine europäische Fachmesse zum Campingbedarf.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar