Aus finanziellen Gründen müssen immer mehr Versicherte ihre Lebensversicherungen kündigen. Nicht selten müssen bei der vorzeitigen Kündigung einer Lebensversicherung Verluste in Kauf genommen werden. Viele Fondgesellschaften bieten heute Zweitmarkt-Lebensversicherungen zu einem höheren Rückkaufswert, als Versicherer zahlen würden, an. Welche Vorteile Zweitmarktlebensversicherungen bieten und wie Sie Ihre Lebensversicherung durch Zweitmarkt-Lebensversicherungen ersetzen erfahren Sie hier.
Zweitmarkt-Lebensversicherungen – Allgemein
Die Möglichkeit für Versicherte eine Lebensversicherungspolice zu verkaufen besteht schon seit einigen Jahren. Gerade in den USA hat sich das Prinzip der Zweitmarkt-Lebensversicherungen schon lange durchgesetzt und auch in Deutschland gibt es für diesen Zweitmarkt immer mehr Anbieter. Die Versicherungsnehmer können versuchen ihre Versicherungen auf dem Zweitmarkt abzusetzen. Hierbei besteht die Möglichkeit einen höheren Kaufpreis erzielen als bei einer vorzeitigen Kündigung. Das Prinzip ist relativ einfach. Unternehmen kaufen die Versicherung dem Versicherungsnehmer ab und führen diese weiter. Reicht der Versicherte seine Police zurück an seinen Versicherungsunternehmen, bei dem die Versicherung abgeschlossen hat, bekommt er in den meisten Fällen nicht den Betrag zurück den er ursprünglich eingezahlt hat. Stornogebühren und Kapitalertragssteuer lassen den Auszahlungsbetrag sinken. Anders ist es bei einer Zweitmarkt-Lebensversicherung. Hier entstehen diese Kosten nicht. Demzufolge kann auch der Auszahlungsbetrag, den der Verkäufer einer Lebensversicherung bekommt, höher ausfallen. Die Beträge bei einer Zweitmarkt-Lebensversicherung können bis zu 15 % höher sein. Ein großer Vorteil der Zweitmarkt-Lebensversicherung ist auch der, dass der Todesfallschutz in den meisten Fällen erhalten bleibt.
Zweitmarkt-Lebensversicherungen – Vorteile
Zweitmarkt-Lebensversicherungen – Ankäufer
Viele Zweitmarkt-Unternehmen finden Sie im Internet. Holen Sie sich möglichst viele Angebote ein und vergleichen Sie die Konditionen der Versicherungsanstalten. Achten Sie bei der Auswahl des Ankäufers unbedingt darauf, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt. Seriöse Anbieter von Zweitmarkt-Lebensversicherungen zeichnen sich aus durch gute und schnelle Prozesse mit übersichtlichen Informationen, eine Internetseite, mit aktuellem Stand der Abwicklung, den Sie jederzeit abrufen können. Den Verkauf Ihrer Lebensversicherung sollten Sie immer schrittweise abwickeln. Übergeben Sie Ihre Original-Police erst dann, wenn das Geld auf Ihrem Konto eingegangen ist. Achten Sie darauf, dass ein Verkauf auf dem Treuhandweg abgewickelt wird. Diese Kosten sollten in dem Kaufpreis enthalten sein. So können Sie sicher sein das, dass Geschäft risikolos abläuft.
In Deutschland gibt es in der Zwischenzeit einige interessante Produkte zum Thema Life Settlements = amerikanische Risikoverscherungen. Positiv aufgefallen ist mir ein Anbieter namens Life Cap, die eine hochflexible Fondsanlage im Rahmen einer Rentenpolice mit interessanter Vergangenheitsperformance vorstellen. Pfiffig gemacht mit interessanter Homepage und vielen Infos zu dem Thema. (www.life-cap.lu)