Eine private Haftpflichtversicherung braucht jeder. Denn für Schäden, die Sie anderen zufügen, haften Sie persönlich. Im Zweifel mit Ihrem ganzen Vermögen. Für wenig Geld schützt Sie eine private Haftpflichtversicherung davor. Aber nicht jede private Haftpflichtversicherung ist gleich. Worauf Sie also bei der Auswahl einer Privathaftpflicht achten sollten, erfahren Sie hier.
Private Haftpflichtversicherung – Überblick
Wenn Sie (ausser mit dem Auto) anderen Leuten Schaden zufügen, sei es an deren Eigentum oder gar körperlich, haften Sie dafür. Und das ohne Begrenzung mit Ihrem ganzen Vermögen. Aus diesem Grunde gibt es die private Haftpflichtversicherung, die ein absolutes Muss unter den Versicherungen ist.
Private Haftpflichtversicherung – Versicherungssumme
In der Regel sollte man sich auf mindestens 3 Mio Euro versichern. Gerade Personenschäden können schnell passiert sein und erhebliche Kosten nach sich ziehen. Wenn Ihre jetztige private Haftpflichtversicherung eine geringere Versicherungssumme aufweist, sollten Sie über einen Wechsel der privaten Haftpflichtversicherung nachdenken. Für ein geringes Aufgeld können Sie die Versicherungssumme meist noch über die 3 Mio € erhöhen was Ihnen eine zusätzliche Sicherheit gibt.
Private Haftpflichtversicherung – Kosten
Eine private Haftpflichtversicherung kostet zwar nur relativ wenig aber ein Vergleich der Anbieter lohnt sich dennoch. Allein, weil man meist ein Leben lang bei der gleichen privaten Haftpflichtversicherung bleibt. Vergleichen Sie die Kosten der privaten Haftpflichtversicherungen und die jeweils angebotenen Extras. Bezahlen Sie nur Extras, die sie wirklich benötigen.
Private Haftpflichtversicherung – Selbstbehalt
Manch eine Private Haftpflichtversicherung springt erst ab einer bestimmten Schadenshöhe ein. Da aber gerade kleine Schäden im Alltag die Regel sind, macht das meist keine Sinn.
Private Haftpflichtversicherung – Extras
Je nach Ihren Lebensumständen macht es Sinn, eine private Haftpflichtversicherung mit bestimmten Extras zu nehmen z.B. die Haftung für verlorene Schlüssel wenn Sie in einem grossen Mehrparteienhaus wohnen. Sinnvoll ist bei einer privaten Haftpflichtversicherung meist die Forderungsausfallversicherung. In diesem Fall zahlt Ihre private Haftpflichtversicherung wenn Ihnen ein Schaden zugefügt worden ist aber der Schadensverursacher nicht versichert oder zahlungsfähig ist.
Private Haftpflichtversicherung – Versicherungsschutz
Die private Haftpflichtversicherung zahlt nicht wenn sie absichtlich Schaden angerichtet haben. Ebenso sind gemietete oder geliehene Sachen meist ausgeschlossen.
Private Haftpflichtversicherung – Laufzeit und Kündigung
In der Regel verlängert sich eine private Haftpflichtversicherung jeweils um ein Jahr wenn sie nicht drei Monate vor Ablauf gekündigt worden ist. Mit entsprechendem Rabatt und weniger Flexibilität können sie eine private Haftpflichtversicherung meist auch über mehrere Jahre abschliessen.
Private Haftpflichtversicherung – Zahlweise
Gerade bei den relativ geringen Kosten einer privaten Haftpflichtversicherung ist eine jährliche Zahlweise sinnvoll und wird entsprechend günstiger angeboten.
Private Haftpflichtversicherung – Schaden
Sollten Sie einen Schaden verursacht haben, müssen Sie diesen meist binnen einer Woche bei Ihrer privaten Haftpflichtversicherung gemeldet haben. Es muss klar erkennbar sein, dass Sie den Schaden verursacht haben. Ansonsten muss und wird die private Haftpflichtversicherung nicht leisten.
Private Haftpflichtversicherung – Kinder und Partner
Bei einer privaten Haftpflichtversicherung sind Kinder die noch nicht berufstätig sind in der Regel mitversichert. In einem Haushalt mitlebende Ehe- oder Lebenspartner benötigen ebefalls keine eigene private Haftpflichtversicherung. Beim Zusammenziehen kann die jüngere private Haftpflichtversicherung in der Regel mit sofortiger Wirkung gekündigt werden. Im Vertrag der älteren privaten Haftpflichtversicherung muss der Partner dann aufgenommen werden
Hinterlasse jetzt einen Kommentar